Am 11. April 2026 ab 18:00 Uhr geht es los Treffpunkt: Bad Schwartauer Markt. 

Gemeinnütziger Bürgerverein Bad Schwartau – Planung 2026

 

Nach dem gelungenen Start werden wir unsere gemeinsamen Fahrradtouren und Natur bezogenen Aktivitäten mit dem Gemeinnützigen Bürgerverein Bad Schwartau auch in 2026 weiter fortsetzen.

 

Zu Beginn zu den Fahrradtouren: Die Radtouren finden von April bis September jeweils am 2. Samstag des Monats statt. Wir treffen uns stets um 10.00 Uhr auf dem Bad Schwartauer Marktplatz, Höhe des Alten Amtsgerichtes. Bei schlechten Wetterkonditionen kann eine Tour ggfs. abgesagt werden.

Hier die Termine und die geplanten Routen:

 

11. April - 2026 Afrade Dissau -35,2 km (mit Besuch der alten Bunkeranlagen im Wald (zwischen Grebenhagen und Dakendorf) und des Hofprojektes in Afrade)

 

09. Mai - 2026 Fahrradtour "Seebrücken" - 47,6 km (Besuch der drei Seebrücken in Timmendorfer Strand, Scharbeutz und Haffkrug)

 

13. Juni - 2026 Priwall Rundtour - 47,4 km (einfach einmal die Seeluft auf dem Priwall genießen)

 

11. Juli - 2026 Tour zum Ringstedtenhof - 32,6 km / anschließend ab 13.00 Uhr „Tag der Imkerei“ im Heisterbusch. Die Radtour führt uns entlang der Trave und der Wakenitz. Wir besuchen den ökologisch wertvollen Ringstedtenhof und die Lübecker Obstgärten.

 

08. August - 2026 V2 Fahrradtour Reinfeld Herrenteich - 49,5 km (einmal über die Dörfer, um in Reinfeld ein frisches Fischbrötchen zu genießen; Besuch einer verlassenen Waldkapelle in Lübeck Niendorf)

 

12. September - 2026 Fahrradtour nach Paddelügge - 29,4 km (zum Abschluss der 2026er Radtouren eine kurze Tour entlang der Linden- und Eichenalleen zum Gut Paddelügge) 

 

Neben diesen Fahrradtouren werden wir am Samstag, 30. Mai gemeinsam mit Oliver Juhncke vom NABU das Curauer Moor besuchen. Treffpunkt ist bereits 09.00 Uhr. Details folgen.

 

Darüber hinaus sind noch zwei Waldführungen mit dem Förster geplant. Mit Karsten Tybussek wollen wir im März die Tennet Schneise im Meierkamp anschauen. Im Herbst geht es dann mit dem Förster Wolf-Hendrik Porath ins Küsterholz. Details folgen.

Druckversion | Sitemap
© Der Gemeinnützige Bürgerverein Bad Schwartau von 1950 e.V.

Vorträge mit der Schleswig-Holsteinischen Universitäts-Gesellschaft

 

> zu den Informationen

Der aktuelle Bürger-Brief mit Rückblick über das 1. Halbjahr 2025

steht zum Download
bereit

Der nächste Bürger-Brief erscheint im April 2026