Bekleidung: ganz in Weiß, auf weiße Schuhe kann aber verzichtet werden
Catering: gibt es nicht, wir bringen ja unsere Picknickkörbe mit
Ende: das muss sein, um 21:30 h wird das Ende eingeläutet
Fragen? eMail:
info@weisses-dinner-schwartau.de,
Telefon: 01 71-851 09 34
Fragen vor Ort: Vorstand des Gemeinnützigen Bürgervereins
Grillen: ohne, die Gerüche passen nicht zum festlichen Umfeld
Kosten: keine Kostenumlage, kein Eintrittspreis
Mitzubringen sind ein gut gefüllter Picknickkorb, ein Tisch mit weißer Tischdecke, weißes Geschirr, Gläser, Bestecke, weiße Stoffservietten, weiße Tischdekoration (z.B. Kerzen und Blumen), Klappstühle oder leichte Stühle, Wunderkerzen und natürlich gute Laune, beste Stimmung
Müll: nimmt jeder wieder mit nach
Hause
Musik: bitte nur handgemacht + gedämpft am Tisch, wir
wollen
uns ja unterhalten
Pavillons: darauf verzichten wir, die Unterhaltung von Tisch zu Tisch würde leiden
Platzreservierung: wer zuerst kommt,
...
Regen: das Risiko besteht leider. Dann gehen wir wieder
nach
Hause
Servietten schwenken: weiße Servietten gehören einfach
dazu
Teilnehmer: jeder, jung und alt. Bringen Sie Ihre Freunde, Bekannte und Ihre Familie mit.
Tische und Stühle, ausleihen: Fragen Sie doch einmal Ihren Verein oder Organisation, ob eine gemeinsame Bereitstellung von Tischen + Stühlen oder Bierzeltgarnituren möglich ist. Eine begrenzte Anzahl von Tischen und Stühlen können auf dem Markt gegen eine kleine Gebühr ausgeliehen werden.
Verkaufsstände: gibt es nicht, wir haben unsere Picknickkörbe
Webseiten: www.weisses-dinner-schwartau.de, alle Informationen zum Weißen Dinner
Werbung für ... beim Weißen Dinner: bitte nicht, es ist keine kommerzielle Veranstaltung
Wunderkerzen: unbedingt, alle gemeinsam um 21:00 Uhr