Bürgerstiftung

Die Bürgerstiftung Bad Schwartau, Stiftungsfonds der Bürgerstiftung Ostholstein

„Von Bürgern – für Bürger“ ist das Selbstverständnis der Anfang 2008 gegründeten Bürgerstiftung Bad Schwartau. Wir sind davon überzeugt, dass jeder mitverantwortlich ist für die Gesellschaft, in der wir leben. Ziel der Bürgerstiftung ist es deshalb, einer großen Zahl von Bürgerinnen und Bürgern sowie Wirtschaftsunternehmen zu ermöglichen, ihre spezifischen Beiträge zum Gemeinwohl unter einem gemeinsamen Dach zu verfolgen. Der langfristige Aufbau durch Spenden und Zustiftungen sichert die finanzielle Unabhängigkeit der Bürgerstiftung und gewährleistet Kontinuität der Stiftungsarbeit.

Mit den Erträgen des Stiftungsvermögens will die Bürgerstiftung Bad Schwartau in der Lage sein, eine Vielzahl unterschiedlicher eigener Projekte zu initiieren, sowie Vorhaben Anderer zu fördern oder zu koordinieren.

Die Ziele: Bildung und Erziehung - Jugendhilfe und Förderung junger Talente - Umwelt- und Naturschutz - Unterstützung bedürftiger Personen und Altenhilfe.
 
Da die Bürgerstiftung Bad Schwartau im Augenblick nur über begrenzte finanzielle Mittel verfügt, hat sie beschlossen, ihre Arbeit zunächst auf Kinder- und Jugendprojekte im benachteiligten Umfeld zu konzentrieren.

Bisher durchgeführte Maßnahmen:
- Unterstützung der Arbeit der „Pädagogischen Insel“ in der Elisabeth-Selbert-Gemeinschaftsschule

- Lesepatenaktion für Schüler der Elisabeth-Selbert-Geinschaftsschule, Grundschule Cleverbrück und Grundschule Bad Schwartau

- Durchführung von Schwimmkursen für Schüler der Betreuten Grundschule Bad Schwartau

- Aufstockung des Bücherbestandes in den Bibliotheken der ESG sowie den Grundschulen Bad Schwartau und Cleverbrück
- Finanzielle Unterstützung des Kulturfestes der ESG

- Fahrt von 45 Schülern zum Naturerlebnis Grabau

- Finanzierung internatsmäßiger Unterbringung von 7 Förderschülern für die Durchführung eines Berufspraktikums im Bugenhagenwerk.

Wenn auch Sie „Gemeinsam Gutes stiften“ wollen, können Sie das auf folgende Weise tun:

- durch Engagement, Ideen und Mitarbeit

- durch Spenden und Zustiftungen

- durch regelmäßige Förderbeiträge ab 120,00 Euro jährlich

- durch Begünstigung in Ihrem Testament.

Gern beantworten Ihre Fragen zur Bürgerstiftung Bad Schwartau:
Dr. Egon Rudolph, Tel. 0451-2962855
Klaus Nentwig, Tel. 0451-2009641
Brigitte Schmidt, Tel. 0451-24380
Susanne Schneider, Tel. 0451-23258  

Link zur Webseite der Bürgerstiftung Bad Schwartau: bitte hier klicken

In der Satzung des Gemeinnützigen Bürgervereins Bad Schwartau ist die Bürgerstiftung verankert. Im § 2 lautet einer der Zwecke des Bürgervereins:
"Gründung und Förderung eines ausschließlich und unmittelbar gemeinnützigen Stiftungsfonds innerhalb der Bürger-Stiftung Ostholstein;
Förderung der Gründung einer von dritter Seite zu erreichtenden ausschließlich und unmittelbar gemeinnützig tätig werdenden Bürgerstiftung in Bad Schwartau und derer laufenden Unterstützung in diesen Stiftungszwecken.
Die Förderung ist finanziell und logistisch vorgesehen."

 

Druckversion | Sitemap
© Der Gemeinnützige Bürgerverein Bad Schwartau von 1950 e.V.

Vorträge mit der Schleswig-Holsteinischen Universitäts-Gesellschaft

 

> zu den Informationen

Der aktuelle Bürger-Brief mit Rückblick über das 2. Halbjahr 2022

steht zum Download bereit

Der nächste Bürger-Brief erscheint im Okotober 2023